Logo Zangl Gartengestaltung
Mann mit Holzeinrichtung im Gartenparadies

Holz im Garten

Holz ist ein vielfältig verwendbares Material, das Wärme ausstrahlt und Gemütlichkeit schafft. Pergolas, Hochbeete, Carports oder Stege – die Ausführung mit Holz ist im Garten so gut wie für alles möglich. 

Wir verwenden bei der Holzverarbeitung wahlweise thermobehandeltes Holz, Robinie oder Lärche und legen besonderen Wert auf konstruktiven Holzschutz, d.h. wir vermeiden jeden Kontakt des Holzes mit Erde, die Montage von Stegen erfolgt ohne sichtbare Verschraubungen usw.

  Lärche Thermoholz Tropenhölzer
Herkunftsland  Nord- und Mitteleuropa Europa meistens Asien
ca. Gewicht kg/m3 500 400 900
Härte mittel weich sehr hart
Harzhältigkeit  mittel harzfrei gering
Vorteile

auch ohne Imprägnierung sehr gute Haltbarkeit,

okologisch sinnvoll

dimensionsstabil, langlebig langlebigste Arten, geringer Pflegebedarf
Nachteile Schieferbildung etwas geringere Festigkeit Farbauswaschungen (Probleme bei Naturpools)

Achtung bei der Holzqualität

Die Holzqualität bei der Lärche ist besonders wichtig! Wir verwenden ausschließlich Rifts und Halbriftsdielen. Das sind im Rift-, Spiegel- oder Radialschnitt hergestellte Dielen (Rift-Halbriftsbretter) mit vorwiegend aufrecht stehenden Jahresringen (Winkel zwischen Jahresring und Brettseite nicht kleiner als 45°).
Rifts besitzen eine größere Oberflächenhärte, ein um die Hälfte geringeres Schwindmaß und ein besseres Stehvermögen als die im Fladerschnitt hergestellten Bretter. Auch die Splitterbildung sowie die Schüsselung der Dielen wird dadurch unterbunden.

Die Lärche schwindet und quillt in der Länge praktisch so gut wie gar nicht (im geringen Kommabereich) und in der Breite, bei einer verlegten, optimal getrockneten Diele, unter 1 %.

Wichtig! Nicht jedes Holz ist für Ihren Naturpool geeignet. Viele Tropenhölzer und behandelte Hölzer stören mit Ihren Auswaschungen die Funktion des Filters.

Kreative Elemente zum Wohlfühlen
Grundlagen der Gartengestaltung

Suchen Sie einzigartige Ideen für Ihren Garten?

Wir zeigen Ihnen hier die Geheimnisse der kreativen Gartengestaltung und schaffen für Sie ein „grünes Paradies“.

Pflasterungen in der Einfahrt
Pflasterungen

In jedem Garten brauchen wir ein paar Wege oder Plätze die auch trocken sind. Oft muss auch eine größere Fläche befestigt werden: die Terrasse, die Garageneinfahrt oder ein Innenhof. Da kommen unsere Pflasterungen in Spiel!

Zierteiche im Garten
Wasser im Garten mit Zierteich

Eine Augenweide im Garten. In fast jedem Garten ist Platz für einen Zierteich, der sich harmonisch ins Gesamtbild einpassen lässt.

Mann mit Holzeinrichtung im Gartenparadies
Holz im Garten

Holz schafft Gemütlichkeit! Pergolas, Hochbeete, Carports oder Stege: Eine Ausführung mit Holz ist im Garten fast überall möglich.

Sichtschutzlösung aus Metall
Metall im Garten

Metall mit Gefühl eingesetzt kann einen Garten aufwerten. Von Sichtschutzlösungen über die Feuerkugel bis zu Wasserspielen. Wir zeigen Beispiele!

Gemüsehochbeet aus Granitwürfel
Hochbeete

Nach der anfänglichen Euphorie im eigenen Garten Gemüse anzubauen folgt meistens die Ernüchterung. Acht Salatköpfe angebaut, nur zwei gegessen? Ein Hochbeet muss her!

Efeuhecke im Garten
Efeuhecke als Sichtschutz

Die Efeuhecke bietet Schutz vor neugierigen Blicken mit minimalem Platzbedarf. Ideal für kleine Gärten. So sitzen Sie entspannt in der Sonne und fühlen sich nicht wie am Präsentierteller!

Verpflanzung eines Großbaumes
Baumverpflanzung

Ihre Terrasse wurde fertiggestellt und nach den ersten sonnigen Sommertagen ist Ihnen klar: Ohne Beschattung geht es nicht. Welche Möglichkeiten es hier gibt, beschreiben wir übersichtlich.

Bambus im Garten
Bambuspflanzen mit Für und Wider!

Bambus – eine Modepflanze mit vielen für und wider. Richtig eingesetzt ist Bambus eine sehr schöne Pflanze. Wenn falsch gepflanzte Bambuspflanzen sich jedoch im Garten selbstständige machen, können die langen Ausläufer zur Qual werden.

Bewässerungsanlage im Bild
Bewässerungsanlage

Möchten Sie auch einen dichten, saftig grünen trittfesten Rasen?

Lesen Sie hier, wie eine automatische Bewässerungsanlage Sie diesem Ziel ein Stück näher bringt.

Helmut Zangl und der Automower
Automower Rasenroboter

Wollen Sie am Wochenende lieber ausspannen als Rasen mähen? Es gibt geniale Helfer, die uns täglich Freizeit verschaffen. Einer davon ist der Rasenmähroboter!

Nicht versäumen!

Online Schwimmteich-beratungen

Alle Infos zum Bau von Schwimmteichen und Naturpools