Pflasterungen
In jedem Garten brauchen wir ein paar Wege oder Plätze die auch trocken sind. Oft muss auch eine größere Fläche befestigt werden: die Terrasse, die Garageneinfahrt oder ein Innenhof. Da kommen unsere Pflasterungen in Spiel!
Nächster Beitrag: Pflasterungen
Suchen Sie außergewöhnliche Ideen für Ihren Garten?
Wir weihen Sie hier die Geheimnisse der kreativen Gestaltung Ihres Gartens ein und setzen diese für Sie in ein „grünes Paradies“ um.
So mancher Garten ist einfach mit der Zeit so geworden, wie der ist. Ohne genauem Plan, ohne Struktur und daher ohne konkreter Vorstellungen. Da wurde einmal hier eine Pflanze gesetzt, dann mal dort, weil eben gerade Platz war, ein Dekorationselement hat sich auch irgendwo dazugesellt und trotz vieler Mühen, Kosten und Pflege will sich das Flair von einem grünen Paradies nicht so recht einstellen. Kennen Sie das?
Hätte Ihr Haus noch keine Wände, würden Sie bestimmt auch noch keine Bilder kaufen? Aber wie ist das beim Garten? Obwohl Plan und Struktur fehlen, werden oft munter schon die Pflanzen gekauft. Das ist schade!
Damit Ihr Garten zu einem Ort der Entspannung und Erholung wird, verwende ich gezielt diverse „Gestaltungswerkzeuge“.
Wege und Plätze sind das Grundgerüst eines jedem Gartens. Naturstein-Mauern helfen, Böschungen pflegeleicht zu machen – und sie lassen ein gemütliches Flair im Garten entstehen. Gneis, Granit und viele andere Gesteinsarten bieten farblich herrliche Gestaltungsmöglichkeiten. Materialien, Farben und Formen gehören mit Fingerspitzengefühl kombiniert. Nur so kann Harmonie im Garten entstehen.
Gestaltungselemente sind die Highlights in jedem Garten wie z.B. : Hochbeete, Zierteiche, Wasserspiele, Elemente aus Holz und Eisen – und wenn es zusätzlich auch noch Feuerstellen gibt, ist das ein extra Highlight. Feuer ist Magie und zieht Jung und Alt in seinen Bann!
Das Thema Pflanzen kommt erst ganz zum Schluss und ist die „Königsdisziplin“ in der Gestaltung des Gartens. Dafür sind viel Wissen und Erfahrung erforderlich. Denn wer möchte schon nachkurzer Zeit wieder umgestalten, weil’s nicht passt, oder sich die Pflanzen ungehindert ausbreiten und daher wieder ausgegraben werden müssen? Wir legen großen Wert auf pflegeleichte Pflanzen, die keine Überraschungen bieten. So hält sich auch die Arbeit für Sie in Grenzen.
Wenn nun ist die Gestaltung abgeschlossen ist, werfen wir noch ein Auge auf „gute Technik im Garten“. Wichtig dabei, die Technik muss dezent im Hintergrund bleiben, denn sie soll ihnen ja nur Arbeit ersparen und nicht optisch ihren Garten dominieren..
Haben Sie Lust auf eine kreative Gartengestaltung bekommen? Hier erfahren Sie, wie unser Erstkontakt ablaufen kann.
Sollten Sie noch in der Bauphase sein, holen Sie sich die Gratischeckliste für die Vorbereitung beim Hausbau für die Gartengestaltung
Hier ein paar Impressionen von gelungenen Gartengestaltungen:
In jedem Garten brauchen wir ein paar Wege oder Plätze die auch trocken sind. Oft muss auch eine größere Fläche befestigt werden: die Terrasse, die Garageneinfahrt oder ein Innenhof. Da kommen unsere Pflasterungen in Spiel!
Natursteinmauern sind Trockenmauern, die aus Natursteinen wie Gneis, Granit oder Schiefer geschichtet sind. Sie benötigen kein betoniertes Fundament und auch keine Hinterfüllung aus Beton.
Eine Augenweide im Garten. In fast jedem Garten ist Platz für einen Zierteich, der sich harmonisch ins Gesamtbild einpassen lässt.
Holz schafft Gemütlichkeit! Pergolas, Hochbeete, Carports oder Stege: Eine Ausführung mit Holz ist im Garten fast überall möglich.
Metall mit Gefühl eingesetzt kann einen Garten aufwerten. Von Sichtschutzlösungen über die Feuerkugel bis zu Wasserspielen. Wir zeigen Beispiele!
Nach der anfänglichen Euphorie im eigenen Garten Gemüse anzubauen folgt meistens die Ernüchterung. Acht Salatköpfe angebaut, nur zwei gegessen? Ein Hochbeet muss her!
Die Efeuhecke bietet Schutz vor neugierigen Blicken mit minimalem Platzbedarf. Ideal für kleine Gärten. So sitzen Sie entspannt in der Sonne und fühlen sich nicht wie am Präsentierteller!
Ihre Terrasse wurde fertiggestellt und nach den ersten sonnigen Sommertagen ist Ihnen klar: Ohne Beschattung geht es nicht. Welche Möglichkeiten es hier gibt, beschreiben wir übersichtlich.
Auch ein Gärtner hat Lieblingspflanzen!
Hier stelle ich Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl der meiner Meinung besten, blühfreudigsten und robustesten Stauden zusammen.
Bambus – eine Modepflanze mit vielen für und wider. Richtig eingesetzt ist Bambus eine sehr schöne Pflanze. Wenn falsch gepflanzte Bambuspflanzen sich jedoch im Garten selbstständige machen, können die langen Ausläufer zur Qual werden.
Möchten Sie auch einen dichten, saftig grünen trittfesten Rasen?
Lesen Sie hier, wie eine automatische Bewässerungsanlage Sie diesem Ziel ein Stück näher bringt.
Wollen Sie am Wochenende lieber ausspannen als Rasen mähen? Es gibt geniale Helfer, die uns täglich Freizeit verschaffen. Einer davon ist der Rasenmähroboter!
Nicht versäumen!
Online Schwimmteich-beratungen
Alle Infos zum Bau von Schwimmteichen und Naturpools