Suchen Sie außergewöhnliche Ideen für Ihren Garten?
Wir weihen Sie hier die Geheimnisse der kreativen Gestaltung Ihres Gartens ein und setzen diese für Sie in ein „grünes Paradies“ um.
So mancher Garten ist einfach mit der Zeit so geworden, wie der ist. Ohne genauem Plan, ohne Struktur und daher ohne konkreter Vorstellungen. Da wurde einmal hier eine Pflanze gesetzt, dann mal dort, weil eben gerade Platz war, ein Dekorationselement hat sich auch irgendwo dazugesellt und trotz vieler Mühen, Kosten und Pflege will sich das Flair von einem grünen Paradies nicht so recht einstellen. Kennen Sie das?
Hätte Ihr Haus noch keine Wände, würden Sie bestimmt auch noch keine Bilder kaufen? Aber wie ist das beim Garten? Obwohl Plan und Struktur fehlen, werden oft munter schon die Pflanzen gekauft. Das ist schade!
Aber was ist das Geheimnis einer kreativen Gestaltung?
- Ein Garten muss in seiner Funktion bestens eingeteilt sein. Denn wer will schon für Schnittlauch bis ins letzte Eck laufen.
- Sitzplätze im Garten haben andere Eigenschaften als Sitzplätze auf der Hauptterrasse – schattig, windgeschützt.
- Ein Garten soll Überraschungen bieten. Dafür werden Räume geschaffen.
- Bei einem schönen Garten darf nie gleich alles auf den ersten Blick sichtbar sein. Das erzeugt Spannung und macht Lust auf mehr.
- Die verwendeten Materiale müssen miteinander harmonieren.
- Und schließlich gehören auch Farben und Formen sensibel aufeinander abgestimmt.
Damit Ihr Garten zu einem Ort der Entspannung und Erholung wird, verwende ich gezielt diverse „Gestaltungswerkzeuge“.
Wege und Plätze sind das Grundgerüst eines jedem Gartens. Naturstein-Mauern helfen, Böschungen pflegeleicht zu machen – und sie lassen ein gemütliches Flair im Garten entstehen. Gneis, Granit und viele andere Gesteinsarten bieten farblich herrliche Gestaltungsmöglichkeiten. Materialien, Farben und Formen gehören mit Fingerspitzengefühl kombiniert. Nur so kann Harmonie im Garten entstehen.
Gestaltungselemente sind die Highlights in jedem Garten wie z.B. : Hochbeete, Zierteiche, Wasserspiele, Elemente aus Holz und Eisen – und wenn es zusätzlich auch noch Feuerstellen gibt, ist das ein extra Highlight. Feuer ist Magie und zieht Jung und Alt in seinen Bann!
Das Thema Pflanzen kommt erst ganz zum Schluss und ist die „Königsdisziplin“ in der Gestaltung des Gartens. Dafür sind viel Wissen und Erfahrung erforderlich. Denn wer möchte schon nachkurzer Zeit wieder umgestalten, weil’s nicht passt, oder sich die Pflanzen ungehindert ausbreiten und daher wieder ausgegraben werden müssen? Wir legen großen Wert auf pflegeleichte Pflanzen, die keine Überraschungen bieten. So hält sich auch die Arbeit für Sie in Grenzen.
Wenn nun ist die Gestaltung abgeschlossen ist, werfen wir noch ein Auge auf „gute Technik im Garten“. Wichtig dabei, die Technik muss dezent im Hintergrund bleiben, denn sie soll ihnen ja nur Arbeit ersparen und nicht optisch ihren Garten dominieren..
Haben Sie Lust auf eine kreative Gartengestaltung bekommen? Hier erfahren Sie, wie unser Erstkontakt ablaufen kann.
Sollten Sie noch in der Bauphase sein, helfen Ihnen diese Infos: