Pool in der Nacht beleuchtet

Beleuchtung für Teich und Pool

Glitzernde Schwimmteiche und kristallklare Naturpools sind Oasen der Ruhe und Entspannung im eigenen Garten. Mit der richtigen Beleuchtung entfaltet dieses natürliche Badeparadies eine ganz neue Dimension – sowohl optisch als auch funktional. In diesem Artikel widmen wir uns der faszinierenden Welt der Lichtgestaltung für Teiche und Pools.

Mehr als nur Helligkeit: Die Vorteile der Beleuchtung

Die Integration von Licht bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, auch nach Sonnenuntergang ein erfrischendes Bad zu genießen.

  • Atmosphäre und Ambiente: Sanfte Unterwasserleuchten tauchen das Wasser in mystische Farben. Strahler entlang des Ufers akzentuieren Pflanzen und Steine, schaffen spannende Schatten und verwandeln deinen Garten in eine zauberhafte Kulisse.
  • Sicherheit: Gut platzierte Leuchten entlang der Wege, Treppen und im Schwimmbereich erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit und beugen Unfällen vor. Auch im Wasser hilft es den rechten Tritt bei den Stufen zu finden.
  • Optische Highlights: Licht kann architektonische Elemente hervorheben, die Wasserfläche betonen und die natürliche Schönheit deines Badeparadieses gekonnt in Szene setzen.
  • Die verschiedenen Beleuchtungsarten: Die Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Lösung.
  • Unterwasserleuchten: Unterwasserleuchten werden direkt im Wasser installiert und sorgen für faszinierende Lichteffekte von innen. Sie sind in verschiedenen Farben und Helligkeiten erhältlich und können fest installiert oder flexibel positioniert werden. Es gibt zwar auch Farbwechsler LED, wir müssen aber zugeben, unser Geschmack ist es nicht. Sicher auch ein Grund ist, dass diese bunten Lampen bei den pflegeleichteren dunklen Folien, die wir verwenden, die Farbeffekte nicht so stark sind. 
    Tipp vom Profi: Die Lampen müssen so eingebaut werden, dass das Leuchtmittel auch ohne Wasserablassen zu wechseln ist!
  • Uferbeleuchtung: Strahler, Bodeneinbaustrahler oder Pollerleuchten entlang des Ufers setzen Akzente auf Pflanzen, Steine, Wege und andere Gartenelemente. Sie tragen zur Sicherheit bei und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
  • Schwimmende Leuchten: Diese dekorativen Leuchten treiben auf der Wasseroberfläche und erzeugen sanfte Lichtpunkte. Sie sind oft solarbetrieben und einfach zu installieren. Wir empfehlen sie nicht, da sie oft dann zum Skimmer schwimmen und ein Hindernis darstellen. Sind sie mit einem Kabel fixiert, ist die Gefahr beim Pflanzenschnitt diese zu verletzen.
  • LED-Beleuchtung: Bei architektonischen Becken kann auf der Unterseite der Poolabdeckplatte ein LED-Band montiert werden. Das Licht im Pool wird wunderbar gespiegelt und bietet eine günstige Art einer Beleuchtung.

Worauf du bei Teich- und Poolbeleuchtung achten solltest:

Bevor du mit der Installation der Beleuchtung beginnst, berücksichtige folgende wichtige Punkte:

Sicherheit geht vor

Achte unbedingt auf die Verwendung von wasserdichten und für den Außenbereich geeigneten Leuchten mit der entsprechenden Schutzart (IP-Schutz). Lass elektrische Installationen immer von einem Fachmann durchführen. Meistens gibt es jedoch auch 12V Systeme für den Hausgebrauch, die auch vom Laien einfach zu verarbeiten sind.

Energieeffizienz

Wähle energieeffiziente LED-Leuchten, um Stromkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. 

Lichtintensität

Wähle Lichtintensitäten, die zur gewünschten Atmosphäre passen und die natürliche Schönheit deines Teiches oder Pools unterstreichen. Keinesfalls wollen wir eine Beleuchtung haben, die einem Hubschrauberlandeplatz ähnelt. Weniger ist hier mehr!

Steuerung

Überlege dir, ob du die Beleuchtung manuell schalten oder eine automatische Steuerung mit Zeitschaltuhren oder Bewegungsmeldern bevorzugst.

Grundsätzlich raten wir von automatischen Zeitschaltuhren ab. Denn Licht ist auch für die Insekten in der Nacht irritierend. Also: Teichbeleuchtung nur einschalten, wenn jemand vor Ort ist!

Licht im Naturpool

Fazit: Licht als Gestaltungselement für dein Naturparadies

Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidendes Gestaltungselement, um die Schönheit und Funktionalität deines Schwimmteichs oder Naturpools zu maximieren. Ob sanfte Unterwasserakzente, stimmungsvolle Uferbeleuchtung oder verspielte schwimmende Lichter – mit den passenden Lichtspielen verwandelst du deinen Garten in eine faszinierende Wohlfühloase, die du zu jeder Tages- und Nachtzeit genießen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauch ein in die magische Welt des Lichts.

Picture of Helmut Zangl

Helmut Zangl

30 Jahre Erfahrung im Schwimmteichbau Allgemein beeideter u. gerichtl. zertifizierter Sachverständiger 30.17 Schwimmteiche, Naturbäder, Biotop

Nicht versäumen!

Nächste Termine im Schaugarten
und Onlineberatung

Alle Infos zum Bau von Schwimmteichen und Naturpools